fbpx
0

Verbessern Ziele dein Leben? Worauf es wirklich ankommt

Das Geheimnis für ein glückliches und erfülltes Leben in einem Wort?
Fortschritt. Es ist das einzige, was dich auf Dauer glücklich macht.

Was war heute morgen dein erster Gedanke, als dein Wecker klingelte?

… okay, der zweite? 😉

Lebst du schon dein glückliches und erfülltes Leben oder träumst du noch davon?

Ist es andererseits nicht doch viel leichter und bequemer, sein Leben ohne eine klare Vorstellung und ohne Ziele zu leben?

Und vielleicht hattest du selbst auch schon Phasen, in denen du gedacht hast: „Immerhin kann ich dann auch nicht enttäuscht werden.“

Doch soll es wirklich darum in deinem Leben gehen? Nicht enttäuscht zu werden?

Da du diesen Artikel gerade liest bin ich mir sicher, dass du von deinem Leben mehr erwartest – und das zu Recht!

Vielleicht willst du deine Gesundheit verbessern, dein eigenes Business starten, deine Fitness steigern, deinen Traumberuf verwirklichen oder mehr Zeit für deine Familie und Freunde haben?

Wie helfen dir Ziele dabei, dein Leben aktiv nach deiner Vorstellung zu gestalten?

1. Ziele geben dir Orientierung und Richtung

Stimmst du zu, dass deine Zeit und deine Energie deine wichtigsten Ressourcen sind?

Anders als beispielsweise Geld ist deine Lebenszeit endlich und du kannst sie im Laufe deines Lebens auch nicht vermehren.

Stell dir den Rest deines Lebens als eine Sanduhr vor.

Der Sand rieselt unermüdlich nach unten. Die Zeit, die bereits unten in Form des Sandes angekommen ist, bekommst du nicht mehr zurück.

Du selbst hast es aber in der Hand, was in der Zeit passiert, in welcher der noch verbleibende Sand nach unten rieselt.

Hier geben dir Ziele Orientierung und Richtung.

Mit deinen Zielen machst du dir eine klare Vorstellung darüber, welches Leben du führen möchtest und was du erreichen und erleben willst.

2. Du bist motiviert und fokussiert

Hast du Lust darauf, jeden Morgen hochmotiviert und voller Energie in deinen Tag zu starten?

Ein klares Ziel vor Augen hilft dir dabei.

Denn umso klarer du dir bewusst machst, wie dein heutiger Tag dich deinen Zielen näher bringt, desto größer ist auch deine Motivation loszulegen.

Du hast dann mehr Energie und fühlst dich lebendiger.

Ziele sind also auch deshalb so wichtig, weil sie dich ins Handeln bringen.

Im hektischen Alltag helfen sie dir dann dabei, deine begrenzte Zeit und Energie nicht für Unwichtiges zu verschwenden. Sondern dich auf das zu fokussieren, was für dich wirklich zählt.

Du wirst dann automatisch auch mehr Gelegenheiten erkennen und nutzen, um deinen Zielen näher zu kommen.

Mit konkreten Zielen kannst du deine Fortschritte sichtbar machen. Dadurch steigt dein Selbstbewusstsein, du glaubst mehr an dich und bist dadurch auch motivierter, weiter dranzubleiben.

3. Dein Wachstum ist das Ziel

Deine Ziele helfen dir also dabei, deine Richtung festzulegen, dich auf das Wichtige in deinem Leben zu fokussieren und dadurch ins Handeln zu kommen.

Bist du auch immer erst dann zufrieden, wenn du ein Ziel erreicht hast? Und unzufrieden, wenn du es (noch) nicht erreicht hast?

Dabei geht es gar nicht so sehr darum, ob du dein (großes) Ziel auch tatsächlich erreichst.

Vielmehr geht es darum, wie du dich auf dem Weg dorthin weiterentwickelst und als Person wächst.

Genau das ist es, was Tony Robbins im Eingangszitat oben auch mit Fortschritt meint.

Erinnerst du dich noch an dein letztes Ziel, das du erreicht hast? Hast du dir kurze Zeit später auch die Frage gestellt: „Und was kommt jetzt?“

Ziele sind daher immer nur Zwischenetappen auf deiner Reise. Der Endpunkt „Jetzt habe ich es geschafft!“ existiert nicht.

In Frankreich gibt es hierzu ein passendes Sprichwort, das sinngemäß lautet: „Was immer du erreichst, es bleibt immer noch der Mount Everest.“

Mach dir also zum Start klar, dass die Freude bereits auf dem Weg liegt und nicht erst am Ende wie eine Belohnung auf dich wartet.

Share this Post